Lösen Sie das Content-Dilemma!
Schauen wir zuerst kurz auf den Status-quo: Eine Befragung von 500 Marketing-Profis in Deutschland im März 2021 ¹ hat ergeben, dass etwa die Hälfte der befragten Marketer kumuliert bis zu sechs Wochen an Arbeitszeit im Jahr nur für die Suche nach Inhalten aufwendet: Wo ist der freigegebene Produkttext, wo das aufgezeichnete Webinar, wo die finale Infografik, wo ein passendes Bild für den Blogpost, wo der letzte Stand der neuen Produktbroschüre in Englisch? Und warum wurde der falsche Banner bei LinkedIn gepostet?
Hand aufs Herz: Sind Sie nicht auch genervt von der ständigen Sucherei? Von dem Nachfragen und Warten und dem Arbeiten in zig Systemen und Ablagen? Niemand hat Zeit dafür, denn die Anforderungen an den Marketing-Output steigen: Es müssen immer mehr hochwertige Inhalte, für immer mehr Kanäle mit immer mehr Beteiligten erzeugt, kombiniert, recycelt und verbreitet werden – möglichst personalisiert.
Die gute Nachricht: Mit einem Content Hub gibt es nun eine zentrale Lösung, um das Content Chaos zu beenden und um einen Content Lifecycle einzuführen, der die nervigen, lähmenden und kostspieligen Probleme deutlich reduziert. Damit Marketing wieder Spaß macht. Damit Marketers wieder kreativ ihren Job machen können. Damit auch Marketingprozesse in einen dynamischen Flow kommen.
Für den nächsten Schritt, schauen Sie sich unsere maßgeschneiderten Lösungen an. Sie können sich zuerst mehr Informationen mit unserem Whitepaper oder unserem Webinar holen oder werden direkt aktiv bei unserem Workshops und Events. Das entscheiden Sie!